Neu im bildxzug-Team: Andrea Iten

Seit September 2020 leitet Andrea Iten als Bereichsleiterin Verbund das Berufsbildner-Team. Im Interview lernen wir sie besser kennen.

 

Was ist deine Funktion bei bildxzug?

Ich bin für den operativen Ausbildungsbereich des Verbunds zuständig. Einerseits als Teamleiterin von den Berufsbildnern und andererseits als Ansprechperson für Lernende im Bereich KV International und Way up plus.

 

Was hast du für eine Ausbildung gemacht?

Ursprünglich habe ich eine Ausbildung als Hotelfach Assistentin gemacht und anschliessend auch ein paar Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Nebenbei habe ich mich stets weitergebildet. Danach habe ich ins Büro gewechselt und war später auch als Personalfachfrau und für das Personalwesen hauptsächlich für den Bereich Aus- und Weiterbildung zuständig. Nach verschiedenen Kursen wie dem SVEB 1 usw. bin ich im Nebenamt als Expertin für KV Absolventen und als ÜK-Leiterin tätig. Ich hatte also eine völlig andere Lehre gestartet, bin vom Tourismus abgewichen und wollte etwas Neues ausprobieren.

 

Welche Projekte konntest du nach deiner Ausbildung verwirklichen?

Nach der Ausbildung in der Gastronomie war das Reisen ein grosses Thema für mich. Ich habe meine Arbeitsstellen so ausgesucht, dass ich schnellstmöglich wieder Reisen gehen konnte. Mehrere Jahre war ich unterwegs, habe unteranderem in London und Paris gewohnt und war auch mehrmals in Südamerika. Beim Reisen habe ich immer wieder versucht eine Arbeit zu finden und durfte dadurch vielseitige Berufe kennenlernen. Als meine Lieblingsstadt gefällt mir London am besten.

 

Warum hat es dich zu bildxzug verschlagen?

Bei meiner letzten Tätigkeit bei der Hapimag durfte ich in den vergangenen Jahren Lernende betreuen und Projekte mit Studenten begleiten, was mir sehr viel Freude bereitet hat. Als mir klar wurde, dass ich mich stärker in diese Richtung bewegen möchte und im Team von Beat Gauderon die für mich perfekte Stelle ausgeschrieben war, habe ich mich beworben.

 

Auf was freust du dich am meisten in deiner Funktion?

Ich freue mich auf vieles. Ich freue mich vor allem auf die Zusammenarbeit mit Lernenden und das Leiten des Berufsbildungsteams. In einem Team zu arbeiten, welches sich komplett der Ausbildung widmet finde ich einfach super.

 

Auf deinem Foto sieht man dich mit Gärtnerzubehör. Hast du eine Lieblingspflanze und was machst du in deiner Freizeit sonst noch gerne?

Als Lieblingspflanze würde ich spontan mit Kürbis antworten. Geschmacklich mögen alle in meiner Familie Kürbisse, die Farbe sticht im Herbst, wo es doch langsam in den Winter übergeht heraus, ist als Deko schön anzuschauen und verbindet mich durch Halloween auch ein wenig mit London. Sonst treibe ich gerne Sport, liebe das Joggen, Biken, Wandern oder schwimme gerne im See und verbringe viel Zeit mit meinen Kindern und ihren Hobbies wie Eishockey.

 

Mit welchen drei Worten würdest du dich beschreiben?

Fröhlich, kommunikativ und diszipliniert. 

 

Herzlichen Dank Andrea, für das coole Interview!