FACHFRAU / FACHMANN GESUNDHEIT EFZ
verkürzte Grundbildung für Erwachsene
Du hast bereits Berufserfahrung aber noch keinen anerkannten Abschluss? Mit der verkürzten Grundbildung für Erwachsene kannst du in zwei Jahren das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit (FaGe) erwerben.
Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit arbeiten in einem Alters- und Pflegeheim, einem Spital, in der Psychiatrie oder bei der Spitex und begleiten, pflegen und betreuen Menschen bei Erkrankungen und in ihrem Alltag. In diesem Rahmen unterstützen sie in der Alltagsgestaltung und führen medizinaltechnische Verrichtungen wie Blutentnahmen, Verbandswechsel oder das Richten und Verabreichen von Medikamenten aus. Administrative und logistische Dienstleistungen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.

Anforderungen
Für diese Ausbildung solltest du kontaktfreudig sein und über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie gute Umgangsformen verfügen. Geduld und Respekt im Umgang mit Patienten sind essentiell, ebenso wie Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft. Eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein werden erwartet. Organisationsfähigkeit und ein Sinn für Sauberkeit und Ordnung runden dein Profil ab.
Für die verkürzte Grundbildung bringst du Folgendes mit:
- Abgeschlossene Sekundarschule (Niveau A oder B)
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Pflege & Betreuung
- Mindestalter von 22 Jahren bei Ausbildungsbeginn
Dauer
2 Jahre, jeweils 1 Schultag pro Woche
Abschluss
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit sind hervorragend, da der Bedarf an Pflegekräften kontinuierlich steigt. Die Ausbildung bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierungen und Weiterbildungen.
bildxzug - ein Lehrbetrieb mit vielen Möglichkeiten
Unsere Ausbildung bietet dir interne Workshops und Coachings. Du hast die Möglichkeit, in ein bis zwei unterschiedlichen Institutionen (z.B. Spital, Alters- und Pflegeheim sowie Spitex) zu arbeiten und dabei verschiedene Pflegeschwerpunkte kennenzulernen. Du profitierst von einer kompetenten Betreuung durch erfahrene Fachpersonen und hast langfristige Karrierechancen durch die Netzwerkbildung mit unseren Verbundpartnern.