Im Fokus der digitalen Messe standen die zahlreichen Webinare, an denen Schülerinnen und Schüler teilnehmen und sich über die verschiedenen Berufe und Bildungsangebote informieren konnten. An den drei online Veranstaltungen, die wir mit unserem Partner Roche Diagnostics International AG durchgeführt hatten, durften wir über 90 interessierte Schülerinnen und Schüler und sogar ganze Schulklassen begrüssen. Auf einer virtuellen Plattform wanderten die Teilnehmenden als Avatare spielerisch durch den Raum und trafen in virtuellen Räumen auf Lernende und Mitarbeitende, die ihre Fragen zu den Lehrberufen, dem Arbeitsalltag oder den schulischen Anforderungen beantworteten.
Auch Janis, Mediamatiker im 4. Lehrjahr, schilderte online wie er seine Lehre erlebt und welche Tätigkeiten er als Mediamatiker ausführt. Für ihn war die Zebi digital eine tolle Erfahrung: "Es schien mir ein wenig, als ob ich mich selbst vor 6 Jahren bei der Berufswahl antraf. Die Schüler waren interessiert und ich konnte ihre Fragen beantworten, was mir viel Spass gemacht hat".
Nebst der Teilnahme am vielfältigen Webinar-Programm, klickten sich die Schülerinnen und Schüler auf der Zebi-Website durch über 500 Text- und Video-Beiträge und lernten verschiedene Berufe und Lehrbetriebe kennenlernen. Die Beiträge bleiben noch bis im Juli 2021 aufgeschaltet.
Hier geht's zu unserem Ausstellerprofil: bildxzug - Lehre im Verbund