Es ist Montagmorgen, neun Uhr, die langen Ferien sind vorbei, gespannte Augenpaare verfolgen die Begrüssungsworte von unserer Berufsbildnerin Melanie Hess: «Hallo miteinander, es freut mich euch zu unserer Einführungswoche zu begrüssen. Wir freuen uns alle sehr auf den gemeinsamen Weg mit euch.» Mithilfe eines Soziogrammes lernen sich die Lernenden betreffend ihrer Essensvorlieben, Wohnorte, Alter und Hobbies schon etwas näher kennen. Anschliessend werden die Erwartungen und Ängste der Jugendlichen in einer Einzelarbeit thematisiert.
Der Weg führt uns am Dienstag bei wunderschönem Wetter steil hinauf auf die Seebodenalp. «Das Wandern war zweideutig. Es hat uns gezeigt, dass man das Ziel verfolgen und nicht aufgeben soll. Am Schluss wird man es schaffen.» «Das Wandern war anstrengend, jedoch war ich am Schluss stolz auf mich.» Dies nur einige Rückmeldungen unserer Lernenden. Oben angekommen, erhalten die angehenden Berufsleute den Auftrag gruppenweise auf einer Feuerstelle eine Beilage (Risotto oder Teigwaren) zu kochen. «Ich habe gelernt, wie man ein Feuer macht», erzählt eine Lernende stolz. Eine andere Lernende findet, dass ihr das Kochen gefallen hat, da alle etwas dazu beitragen konnten. Schlussendlich kommen wir alle in den Genuss von Penne cinque pi, Älplermagronen und einem feinen Gemüserisotto. Am Ende des Tages fahren wir zusammengepfercht mit der winzigen Gondel wieder hinunter nach Küssnacht.
Zurück von der Seebodenalp werden während den restlichen Tagen den Lernenden unter anderem Themen wie Rechte und Pflichten, Lerndokumentation, Zeitmanagement, Arbeitstools, Business Knigge und Budgettipps nähergebracht. Eine Lernende findet: «Dank dieser Liste zum Thema Budget kann ich besser mit meinem Geld umgehen.»
Es ist Freitagnachmittag, 16:30 Uhr. Mithilfe einer Fotoshow lassen wir die ganze Woche noch einmal Revue passieren, unsere Lernenden erzählen: «Ich fühle mich nun sicherer und besser vorbereitet auf den Start im Praxisbetrieb.» «Am Montag war ich sehr nervös, dank dem Seminar wurden mir die meisten Sachen klar.» «Danke für die Woche, ich denke ich bin startklar.» «Nächstes Jahr kann man das wieder machen.»
Wir möchten uns bei allen Lernenden ganz herzlich für die tolle Woche bedanken und wünschen euch weiterhin eine spannende und erfolgreiche Eingewöhnungszeit in die Ausbildung. Wir freuen uns auf den weiteren Weg mit euch.