Mein erster Praxisbetrieb war bildxzug. Ich war zuerst in einer anderen Firma eingeteilt, jedoch bin ich im Endeffekt auf die Geschäftsstelle gekommen.
Ich war, wie wahrscheinlich jeder andere Lernende, an meinem ersten Tag sehr aufgeregt und wusste nicht was mich erwarten würde. Man hat sich im Vorhinein schon einige Gedanken gemacht, doch am Ende weiss man eigentlich nie was einen erwartet.
Voller Energie wollte ich meinen ersten Arbeitstag bestreiten und was passierte? Der Fahrstuhl fiel aus, dies bedeutete 6 Stockwerke hochlaufen. Aus der Puste oben angekommen begrüsste mich meine Praxisbildnerin Jasmin Wicki. In den ersten Wochen wurde ich erst einmal in alles eingeführt. Jedoch konnte ich nach zwei Wochen schon einiges selberständig erledigen. Was mich sehr motiviert hat. Meine Hauptaufgaben waren die Administration der Lernendenselektion, die Postbearbeitung, das Telefonieren, die Kasse führen, die Ablage erledigen, das Büromaterial beschaffen und Geburtstagskarten gestalten. Jede dieser Aufgaben war individuell und musste anders angegangen werden. Bildxzug gab mir die Möglichkeit viele verschiedene Einblicke und auch Eindrücke zu sammeln. Ich durfte einige Events mitplanen und einen Event sogar ganz alleine planen und durchführen. Das war eines meiner Highlights im ersten Lehrjahr.
An meinem ersten Lehrjahr hat mir besonders gefallen, dass ich sehr viel Verantwortung bekommen habe. Ich konnte mich in vielen Hinsichten weiterentwickeln. Durch die Verantwortung lernt man alles noch einmal zu kontrollieren, da man weiss, es steht nicht wie in der Sekundarschule ein Lehrer hinter einem und sagt ob man es richtig oder falsch gemacht hat. Am Anfang war es eine grosse Herausforderung, mit der Zeit aber Routine.
Man hat ein riesen Glück, wenn man sein erstes Lehrjahr auf der bildxzug Geschäftsstelle absolvieren darf. Man steht immer im Kontakt zu den anderen Lernenden und man sieht das Ausbildungskonzept durch die Hintergrundarbeiten aus einer anderen Perspektive als die anderen Lernenden. Die Arbeit auf der Geschäftsstelle basiert auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Respekt. Drei Dinge, die ich spüren durfte, auch wenn ich “nur” Lernende war.
Ich muss sagen das der Start in die Berufsschule nicht ganz einfach war. Man ist viel auf sich alleine gestellt und muss sich selber zum Lernen aufraffen. Das Konzept beruht auf Selbständigkeit, was für die Ausbildung sehr fördernd ist. Man hat viel Freiraum umso zu lernen wie man es am besten kann, wie man am effizientesten seine Aufgaben erledigt ist komplett einem überlassen. Was zählt ist die Note, die man dabei herauskommt und die hat man sich selber erarbeitet.
Nun starte ich mein zweites Lehrjahr in einer 180 Grad Wendung. Mein Praxisbetrieb ist nun die Biogen International GmbH, eine internationale Firma, in der nur Englisch gesprochen wird.
Ich finde das ist ein super Beispiel für das Konzept bei bildxzug. Ich habe in meiner Ausbildung die Möglichkeit die verschiedensten Firmen, von klein zu gross, von einem Schweizer Betrieb zu einer internationalen Firma. Ich bin froh meine Ausbildung bei bildxzug zu machen. Denn nur hier habe ich die Möglichkeit in drei Jahren herauszufinden, was wirklich zu mir passt.