Projekt: bildxnews

Kelly (Kauffrau im 2. Lehrjahr) und ich (Mediamatiker im 2. Lehrjahr) durften selbständig ein Projekt aufgleisen. Im folgenden Blog-Beitrag erzähle ich euch von unserem Vorgehen und meinen Erfahrungen.

Titelblatt

Interaktiver Inhalt

Ansicht im Magazin

Jeden Monat erscheint eine LL-Info. Sie ist das Informationsmedium der Berufsbildner und liefert den Lernenden wichtige Informationen. «Die LL-Info soll attraktiver und in einem neuen Look and Feel daherkommen», war unsere Ausgangslage. Sofort fingen wir mit dem Brainstorming an und hatten verschiedene Gestaltungsideen vom Zeitungsstil bis hin zum Magazin. Sehr schnell merkten wir, wie viele Möglichkeiten uns ein Magazin bieten kann. Es sieht gut aus, ist interaktiv und bietet sehr viele Gestaltungsfreiheiten. Deshalb fiel uns die Entscheidung leicht.

Um das passende Tool für das Magazin zu finden, recherchierte ich viel im Internet. Da viele Tools eine Testversion haben, konnte ich sie ausprobieren. Nachdem ich das passende Tool fand, starteten wir mit der Umsetzung. Ich setzte mich an die Gestaltung und Kelly an den Inhalt des Magazins. Es sollte abwechslungsreich, interaktiv und attraktiv sein. Insbesondere sollte das neue Magazin weniger Fliesstext haben als die bisherige LL-Info. Den Wiedererkennungseffekt zu bildxzug erhielten wir mit dem Namen «bildxnews». Zudem hielten wir uns an die Farbwelt und das Look and Feel von bildxzug.

Ich brauchte meine Zeit, um von Grund auf etwas Neues zu erstellen. Die grösste Herausforderung bestand darin, trotz der Einhaltung des CI/CDs etwas Neues zu entwerfen. Aber nach dem Ausprobieren und Besprechen von vielen Beispielen und Ideen konnten wir uns nach und nach auf die Gestaltungsvorschläge einigen. Da ich bei diesem Arbeitsschritt meiner Kreativität freien Lauf lassen durfte, gefiel er mir am besten.

Rückblickend könnten wir unsere Zeitplanung verbessern. Da wir vor dem Weiterarbeiten oft unseren aktuellen Stand intern absprachen, kamen wir ab und zu nur zögerlich voran. Also mussten wir gegen Schluss ein bisschen aufarbeiten, um den Zeitplan einzuhalten. Das war allerdings sehr gut machbar.

Weil wir sehr selbständig und frei planen und arbeiteten, sammelten wir viele organisatorische Erfahrungen. Zudem durfte ich das Magazin unserem Team vorstellen. Die bildxnews wird jetzt die LL-Info ersetzen. Mittlerweile ist die erste Ausgabe vom September 2021 erschienen und wir sind alle sehr gespannt auf das Feedback der Lernenden. Die bildxnews wird weiterhin von den Lernenden im Sekretariat aufbereitet und verschickt.