Für zwei Wochen in Cambridge

«It’s raining cats and dogs.» – Nur einer der Ausdrücke, welcher die 21 Lernenden von bildxzug vom 16. – 29. April 2017 in England lernen, sowie auch schmerzlich erfahren durften.

Die International-Lernenden vor dem King's College.

Cambridge ist eine bezaubernde Stadt, welche das Zuhause von genau 31 Colleges ist. Aus diesem Grund ist es eine sehr lebhafte Stadt mit vielen jungen Menschen. Eines der Highlights ist der Fluss «Cam», auf welchem man «punten» kann. Dabei geht es darum auf einem Boot dem Cam entlangzufahren und von da aus einige wunderschöne Blicke auf die Gebäude beidseits des Flusses oder auf die vielen Brücken zu erhaschen. Daher hat Cambridge übrigens auch seinen Namen – Cam Bridge. Das Spezielle an den Booten ist die Steuerung, welche jeweils von einer Person hinten auf dem Boot, mittels eines Stocks durchgeführt wird.

Cambridge hat eine der grössten Anzahl an Fahrrädern, wenn man dies mit anderen englischen Städten vergleicht. Einige wenige unserer Lernenden haben sich sogar getraut ein Fahrrad zu mieten. Eine Lernende erzählt: «Die fahren wie Wahnsinnige. So oder so muss ich richtig aufpassen, wenn ich zur Schule fahre, denn ich möchte immer auf der anderen Strassenseite fahren.»

Die Lernenden besuchen den Unterricht jeweils morgens und nachmittags. Alle weisen schon sehr gute Englischkenntnisse vor, aus diesem Grund waren die betroffenen Lehrer zu Beginn etwas überfordert. «Da wir eine Advanced Klasse sind und schon sehr gut Englisch sprechen, haben wir uns mehr auf die englische Kultur fokussiert», berichtet eine Lernende.

Die Lernenden wohnen die ganzen zwei Woche in einer Gastfamilie. Zu Beginn gab es einige Wechsel aus verschiedenen Gründen, wie Unordnung, wenig Interesse an den Lernenden, Schmutz oder zu viel Katzengeruch in der Wohnung. Spätestens jedoch in der zweiten Woche haben sich alle Lernenden eingewöhnt und verstehen sich gut mit ihrer Familie.
Einige Lernende verbrachten das Wochenende in London: «Nach der ersten Woche, welche gefüllt war mit Lernen und neuen Erfahrungen, haben wir ein spannendes Wochenende in London verbracht. Wir hatten eine wunderbare Zeit, an welche wir uns für immer erinnern werden. Das Wochenende ging extrem schnell vorbei.»

Am Samstagmorgen ging es schon um sechs Uhr in der Früh los zum Flughafen. Viele Lernende erzählen, sie gehen mit einem weinenden und lachenden Auge nach Hause. Sie konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun freuen sich alle wieder zurück an die Arbeit zu gehen.