Einblick in den Alltag von bildxzug

bildxzug ermöglichte mir einen grosszügigen Einblick ins Berufsleben, in die Wirtschaft und in die eigene Unternehmenstätigkeit. Das Team gestaltete mir ein vielseitiges und interessantes Programm.

Meine Tätigkeiten und was ich gelernt habe

 

Bei Teamsitzungen erfuhr ich zum einen mit welchen Themen sich bildxzug aktuell auseinandersetzt, zum anderen erlebte ich wie ein solches Teamtreffen ablaufen und funktionieren kann. Währen der Fachtagung «bildxzug im Dialog» zum Thema Technische Fachkräfte im Informatik- und Mediamatikbereich erfuhr ich über den Mangel an kompetenten Fachkräften und die fehlenden Ressourcen um diese auszubilden. Die interessante Diskussion machte deutlich, dass der ständig steigende Druck der Wirtschaft ein Kernproblem darstellt. Der schnelle technologische Fortschritt verlangt immer mehr Können von den Lernenden, was die Ausbildung theorielastiger macht und mehr Zeit fordert. Diese Anforderung ist jedoch nicht gerecht zu werden, da die Betriebe die Lernenden so schnell wie möglich produktiv einsetzen wollen. Wie der Nachwuchs dennoch gefördert werden soll, ist eine Herausforderung, der sich die verschiedenen Unternehmen gemeinsam stellen müssen. Es war spannend zu sehen, wie solche wirtschaftlichen Themen angegangen und diskutiert werden. Weiter durfte ich den Geschäftsleiter zu einer Firmenpräsentation bei der Zuger Treuhändervereinigung begleiten und in die Sprache der Treuhänder reinhören. Ich lernte auch, wie man seine eigene Firma überzeugend präsentiert. Zudem war ich bei einem Vorstellungsgespräch dabei. Bei der anschliessenden Bewertung konnte ich meine eigenen Eindrücke mit denjenigen des Arbeitsgebers vergleichen. Von den Bewertungskriterien werde ich sicherlich noch profitieren können.

Parallel hatte ich die Aufgabe, Lernende des «KV International» und des «KV Business English plus» per Telefon zu interviewen und die Antworten in Statements zu formulieren. Diese werden später die Webseite und Drucksachen ergänzen. Da diese zwei Ausbildungsangebote eher neu und demnach noch unbekannt sind, möchte bildxzug zusätzlich mit Flyern darauf aufmerksam machen. Ich erarbeitete verschiedene Inhalts-Vorschläge und Ideen zur graphischen Umsetzung. Die Statements könnten ebenfalls den Flyer gestalten. Ich machte mir Gedanken darüber, was meine Zielgruppe inhaltlich wie graphisch anspricht und lernte dabei den Bereich des Werbens kennen.

 

Inwiefern wird das Praktikum meine Berufs- und Studienwahl beeinflussen?

 

bildxzug bietet den Lernenden kompetente Betreuung und Unterstützung an. Aufgrund der Privatsphäre war ich verständlicherweise bei keinem Coaching dabei. Mir wurde aber auf sachlicher Ebene von einzelnen Fällen erzählt und erklärt, welche Aufgaben auf einen Coach zukommen. So lernte ich ein weiteres Gebiet kennen, indem ich mit einem Psychologie-Studium tätig sein könnte. Ich hatte das Glück mit einem engagierten und herzlichen Team zu arbeiten, das zusammen ein sehr positives (Arbeits-)Klima schafft. Ich merkte erneut, dass ein guter Zusammenhalt viel Wert hat und bin nun erst recht an dem Studiengang «Arbeits- und Organisationspsychologie» interessiert. Mir wurde auf jeden Fall bestätigt, dass ich mich in die psychologische Richtung weiter informieren will. Das Praktikum bei bildxzug war definitiv eine wertvolle Erfahrung. Ich hatte grosse Freude an der Zusammenarbeit mit dem Team und schätze es, dass bildxzug als Gegenleistung von meiner Mitarbeit profitieren kann.