Ich habe vor 19 Jahren mit der KV-Lehre beim Zuger Berufsbildungsverbund angefangen. Damals war ich sehr glücklich darüber ins Berufsleben einzusteigen, weil ich für die Schule nach drei Jahren Kanti definitiv nicht mehr die nötige Motivation mitbringen konnte. Ich erinnere mich gerne zurück an die Berufslehre. Der grosse Vorteil der Lehre beim Berufsbildungsverbund war, dass ich während den drei Lehrjahren in ganz diversen Unternehmen und Branchen arbeiten durfte. Meine Arbeitgeber waren in dieser Zeit die BP, Ehrbar Büromaterialien, Nesinco Holding und die Ravita AG. Nach meiner Lehre habe ich direkt die Berufsmaturität in Luzern nachgeholt.
Nach der Berufsmatura entschied ich mich trotzdem nicht den erlernten Beruf anzugehen. Ich arbeitete in verschiedenen Radios als Moderator oder in der Redaktion und entschied mich für ein Studium an der PHZ. Heute arbeite ich einerseits als Oberstufenlehrer und andererseits in der Musikredaktion bei einem Radiosender.
Weiter kommt hinzu, dass ich stark mit meiner eigenen Musik beschäftigt bin. Ich bin Bandmitglied von Fratelli-B und der Möchtegang. Ende März kommt unser neues Fratelli-B-Album „Per Du“ auf den Markt. Es folgt eine Tour durch die Schweiz und viele Reisen für diverse Videoclips stehen auf dem Programm. Ich bin also immer sehr ausgelastet und beschäftigt mit vielen verschiedenen Arbeiten.
Das muss allerdings so sein – ansonsten wäre ich nicht glücklich.