Die Ausbildung bei bildxzug mit den Partnerfirmen Zeppelin International AG und Johnson & Johnson AG bleibt mir sehr gut in Erinnerung. Wie gewünscht konnte ich meine Fähigkeiten in der englischen Sprache verbessern und zusätzlich durch die 2-wöchigen Sprachaufenthalte erste Auslandserfahrungen sammeln. Das ganze Programm empfand ich jedoch als recht intensiv, besonders wegen der lehrbegleitenden Berufsmaturität. Diese Zeit lernte mich früh schon mit höheren Belastungen umzugehen, welches mir dann bei meinem weiteren Verlauf viel geholfen hat. Trotz einer nicht immer einfachen Zeit, blieben aber die Freundschaften aus der Lehrzeit bis heute bestehen.
Meine ersten Berufserfahrungen sammelte ich bei der Partners Group AG als Junior im Human Resources Team. Es war eine bereichernde Zeit bei welcher ich interessante Kontakte knüpfen konnte, mit Berufsleuten aus verschiedensten Nationen. Die junge & dynamische Firma war die perfekte Gelegenheit für den Berufseinstieg und ich schätzte die interessanten berufliche Herausforderungen, die ich durch ein sehr hilfreiches und motivierendes Team bewältigen konnte. Die Zeit bei Partners Group stärkte meine Entscheidung, mehr über die internationale Geschäftswelt zu erfahren. Aus diesem Grund meldete ich mich im 2015 für den Bachelor Studiengang “International Management” bei der Fachhochschule Nordwestschweiz an. Vor dem Studieneintritt erfüllte ich mir aber noch meinen persönlichen Wunsch einen 3-monatigen Sprachaufenthalt in San Diego, Kalifornien zu absolvieren. Ich blicke auf einen lehrreichen Englischunterricht, aber auch auf zahllose Surfstunden unter der strahlenden Sonne in der kalifornischen Küste zurück.
Das internationale Studium erweiterte meinen Horizont durch den regen interkulturellen Austausch welches ich vor Allem in meinem Auslandssemester in Japan erleben konnten. Diese 6-monatige Erfahrung in einem solch unterschiedlichem kulturellen Kontext lernte mich stets mit einem offenen & flexiblen Mindset durch das Leben zu gehen. Die Faszination Asien liess mich während dem Studium auch nicht mehr los. Letztes Jahr im Sommer durfte ich zusammen mit einer ausgewählten 60-köpfigen Delegation aus verschiedenen Schweizer Universitäten in Peking für einen Monat die chinesische Sprache und Kultur näher kennenlernen. Kurz darauf hatte ich ab September 2017 die einzigartige Möglichkeit im Projektteam von „exploreASEAN“ (www.exploreasean.ch) mitzuwirken. Die Vision des Projektes lautet «Building Bridges for Young Talents». Unser Ziel war es Studierende auf die geschäftlichen sowie persönlichen Möglichkeiten in Südostasien aufmerksam machen. Dies fand im Rahmen eines interdisziplinären Kurses der FHNW statt, welches ein Seminar in der Schweiz und vor Ort in der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) Region beinhaltete. Dieses Jahr führte die Seminarreise nach Indonesien, Vietnam und Singapur. Das Besondere dieses Projektes war, dass die Finanzierung, Planung und Durchführung unseres Projekts vollumfänglich durch unser Team von Studierenden organisiert wurde. Der Einblick in die wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten in Südostasien verschaffte uns ein völlig neues und vertieftes Verständnis über diese vielversprechende Region.
Nun stehe ich kurz vor dem Abschluss und bin dankbar für diese abwechslungsreiche Studienzeit die ich erleben konnte. Diese Laufbahn startete jedoch mit der wertvollen Ausbildung bei bildxzug und dies hatte einen bedeutenden Einfluss auf die beruflichen Entscheidungen die ich bis heute getroffen habe.